Ersatzneubau von fünf Durchlässen einschließlich Gleisbauarbeiten und zwei Schlammstellen

Home    Referenzen    Ersatzneubau von fünf Durchlässen einschließlich Gleisbauarbeiten und zwei Schlammstellen

Beschreibung / Kurzfassung:

Bei diesem kurzweiligen aber umfangreichen Projekt wurden Maßnahmen zur Erneuerung, Wiederherstellung bzw. zum Rückbau von Betriebsanlagen der DB Netz AG auf den Strecken im Regionalnetz Münster-Ostwestfalen umgesetzt.

In einer siebentägigen Sperrpause wurde die Erneuerung der Bestandsdurchlässe an fünf Stellen der Strecken 2273 und 2265 im Landkreis Coesfeld und Münster, sowie der dazugehörige Oberbau in einem Mehrschichtbetrieb rund um die Uhr realisiert. Nach der Herstellung der entsprechenden Baugruben mit teilweise dazugehörigem Baugrubenverbau, wurden die in Betonfertigteilen geplanten Rahmenbauwerke in offener Bauweise mit Hilfe eines Mobil- und Gleiskrans eingehoben, miteinander verspannt und vergossen.

Anschließend wurden die Baugruben wieder verfüllt und der Oberbau wieder hergestellt. Die Länge der neuen Durchlassbauwerke beträgt bis zu 20,00 m.

Auch die Beseitigung der drei Schlammstellen im Bahnhof Billerbeck wurde in diesem Zeitfenster ausgeführt.

Im Anschluss der Totalsperrung folgten die Nebenarbeiten, wie z.B. die Montage der Geländer und Anpassungsarbeiten im Bereich der Ein- und Ausläufe.

Ort
Zwei Durchlässe an der DB Strecke 2273 (Bottrop Nord – Quakenbrück) Gemeinde Coesfeld; Zwei Durchlässe und die Schlammstellen an der DB Strecke 2265 (Empel-Rees – Münster) Gemeinde Billerbeck; Ein Durchlass an der Strecke 2265 (Empel-Rees – Münster) Stadt Münster
Auftraggeber
DB Netz AG, Regionalbereich West, Regionalnetze, Münster
Bauzeit
21.08.2017 - 28.08.2017
Beteiligte Gewerke
Ingenieurbau