Ausbildungsstellen
Die Ausbildung junger Menschen liegt uns am Herzen. Denn wir wissen, dass gut ausgebildete Fachkräfte den Erfolg unseres Unternehmens sichern. Wir bieten Ausbildungen in drei Berufsfeldern an:
Industriekaufmann (m/w/d)
Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Die kaufmännische Ausbildung bei der H. Klostermann Baugesellschaft mbH umfasst ein breites Tätigkeitsspektrum, von der Unterstützung regionaler/ überregionaler Projekte bis zur Mitarbeit an komplexen Bauarbeitsgemeinschaften. Eine wichtige Aufgabe ist dabei die wirtschaftliche Planung und Steuerung von Bauprojekten, insbesondere die Kontrolle der entstehenden Kosten.
Industriekaufleute/Kaufleute für Büromanagement der Fachrichtung Bau sind zuständig für alle kaufmännischen Fragen in Zusammenhang mit Materialwirtschaft (z. B. Einkauf von Baustoffen), Baustellenabwicklung, Bauhof (maschinentechnische Verwaltung und Disposition), Personalplanung sowie Finanz- und Rechnungswesen.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Formale Ausbildungsvoraussetzungen
- Abitur (mindestens Fachhochschulreife), Berufskolleg
oder Abschluss höhere Handelsschule - Gute Mathematikkenntnisse
- Gutes Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache
- Möglichst gute Fremdsprachenkenntnisse
Persönliche Ausbildungsvoraussetzungen
- Hohe Motivation für den gewählten Beruf
- Einsatzbereitschaft
- Gewissenhafte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit
- Kontaktfähigkeit und Teamfähigkeit
- Flexibilität
Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
Die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer wird in zwei Stufen durchgeführt: Die erste dauert 2 Jahre und endet mit dem Abschluss “Hochbaufacharbeiter”. Nach einem weiteren Jahr ist die anspruchsvolle Ausbildung “Beton- und Stahlbetonbauer” abgeschlossen. Wir bilden jedes Jahr 2-3 junge Menschen in diesem Beruf aus.
Gleisbauer (m/w/d)
Die Ausbildung zum Gleisbauer wird auch in 2 Stufen durchgeführt. Die erste Stufe dauert 2 Jahre und umfasst die Ausbildung inklusive der Abschlussprüfung zum Tiefbauer. In der zweiten, aufbauenden Stufe, wird der Auszubildende zum Gleisbauer ausgebildet. Für die Ausbildung zum Gleisbauer stellen wir jedes Jahr 2-3 Stellen zur Verfügung.
Baugeräteführer (m/w/d)
Die Ausbildung zum Baugeräteführer dauert 3 Jahre und umfasst ein großes Spektrum an Grundbegriffen des Tiefbaus, der Hydraulik und der Pneumatik. Diese Ausbildung erfordert ein grundsätzliches Verständnis für Technik.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Formale Ausbildungsvoraussetzungen
- Hauptschulabschluss oder Abschluss mittlerer Reife
- Gute Mathematikkenntnisse
- Gutes Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache
Persönliche Ausbildungsvoraussetzungen
- Hohe Motivation für den gewählten Beruf
- Einsatzbereitschaft
- Gewissenhafte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
Bauingenieur-Studium mit gleichzeitiger Berufsausbildung
zum Beton- und Stahlbetonbauer oder Gleisbauer (m/w/d)
Die duale Ausbildung besteht aus Theorie und Praxis: An der Fachhochschule studieren unsere Auszubildenden Bauingenieurwesen, im Betrieb und im Ausbildungszentrum der Bauindustrie erlernen sie den Beruf des Beton- und Stahlbetonbauers bzw. des Gleisbauers.
Wir kooperieren mit den Fachhochschulen und Universitäten der Region – und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
H. Klostermann Baugesellschaft mbH
Hauptniederlassung Hamm
Personalabteilung
Auf den Kämpen 16
59071 Hamm-Uentrop
H. Klostermann Baugesellschaft mbH
Zweigniederlassung Oranienburg
Personalabteilung
Germendorfer Str. 73
16727 Velten
personal@klostermann-velten.de
Ihre Bewerbung wird stets streng vertraulich behandelt.